Behandlung Tabletten und Blume

Behandlung von Wechselbeschwerden

Die Wechseljahre sind für viele Frauen eine herausfordernde Lebensphase. Das Verständnis darüber, was in dieser Zeit im Körper geschieht, kann dabei helfen, besser mit den Symptomen umzugehen. Der Austausch mit anderen Frauen, die diese Phase bereits hinter sich haben oder der Rat eines Arztes können ebenfalls wertvolle Unterstützung bieten. Die Behandlung der Wechseljahresbeschwerden zielt vor allem darauf ab, Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und vaginale Trockenheit zu lindern.

Inhaltsverzeichnis

Pflanzliche Hilfsmittel

Für viele Frauen, die keine Hormone einnehmen möchten oder dürfen, stellen pflanzliche Mittel eine mögliche Option dar. Bestimmte Pflanzenstoffe können helfen, typische Beschwerden der Wechseljahre zu lindern:

  • Traubensilberkerze kann Hitzewallungen reduzieren und hilft bei Veränderungen der Haut und Schleimhäute.
  • Frauenmantel und Salbei können starkes Schwitzen, das oft mit Hitzewallungen einhergeht, mindern.
  • Granatapfelextrakt kann unterstützend bei Hitzewallungen und trockener Scheide wirken.
  • Baldrian und Hopfen fördern die Entspannung und können den Schlaf verbessern.
  • Johanniskraut hat stimmungsaufhellende Eigenschaften und kann bei emotionalen Schwankungen helfen.
  • Mönchspfeffer kann unregelmäßige Blutungen ausgleichen.
  • Sojaprodukte werden mit einer möglichen Schutzwirkung gegen Knochenschwund (Osteoporose) in Verbindung gebracht.

Als pflanzlich wirksame Behandlung von menopausalen Beschwerden hat sich Mensifem® bewährt. Die Traubensilberkerze wirkt rein pflanzlich und kommt ohne Phytohormone aus. Deshalb kann eine Therapie mit Traubensilberkerze auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Das pflanzliche Arzneimittel Mensifem® enthält einen qualitativ hochwertigen Trockenextrakt der Traubensilberkerze, durch den es ein breites Spektrum wechselbedingter Beschwerden wie Hitzewallungen und Schweißausbrüche effektiv lindert. Sie erhalten Mensifem® rezeptfrei in allen Apotheken in Österreich.

Hormontherapie in den Wechseljahren

Wenn andere Maßnahmen nicht ausreichen, um Beschwerden in den Wechseljahren zu lindern, kann eine Hormontherapie helfen. Dabei kommen entweder Östrogene, Gestagene oder eine Kombination aus beiden zum Einsatz.

Mehr erfahren zu Hormontherapie.

Nahrungsergänzungsmittel

Um Hitzewallungen, Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen zu mildern, greifen manche Frauen zu Nahrungsergänzungen. Diese können jedoch mit Medikamenten in Wechselwirkung treten oder bestehende Erkrankungen verschlechtern. Zudem kursieren viele frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel ohne behördliche Qualitätsprüfungen oder klinische Tests. Aus diesem Grund raten Experten davon ab, solche unregulierten Produkte einzunehmen.

Fazit

Die Behandlung der Wechselbeschwerden ist individuell und hängt von den spezifischen Symptomen und Bedürfnissen jeder Frau ab. Es gibt eine Vielzahl von Optionen, von Medikamenten über pflanzliche Präparate bis hin zu allgemeinen Lebensstiländerungen. Frauen sollten sich die Zeit nehmen, herauszufinden, welche Maßnahmen für sie am besten geeignet sind und dies mit ihrem Arzt besprechen. Letztlich geht es darum, während der Wechseljahre eine gute Lebensqualität zu erhalten und die Beschwerden so gut wie möglich zu lindern.